Page 41 - Fischen in den Alpen
P. 41
Mit der langen Flussrute und der Laufrolle werden die vermuteten Läufe zielgenau nach beißwilligen Steelheads abgesucht.
Gewässertipp | REGEnboGEnfoREllE
lich, eine der begehrten Wanderforellen mit der Fliege zu überlisten. Jedoch sind gute Gewässerkenntnisse und die richti- ge Anbietetechnik Grundvorrausetzun- gen für einen Fang.
Im kalten Wasser bewegen sich die Fische nur wenig. Der Köder, egal ob künstlich oder aus der Natur, muss genau auf sie zutreiben, damit sie zu- schnappen. Die Alpen-Steelhead zieht gerne nahe der mit Findlingen besetz- ten Prallhangufer und am Rande zur Hauptströmung entlang der Kiesbänke. Vielfach stehen die beißfreudigen Fische an den Poolausläufen, wo die Strömung langsamer und der Fluss flacher wird. Die Beißzeiten sind kurz. Verpasst man sie, folgt die nächste Fangchance oft erst am nächsten Tag.
fische bis 20 Pfund
Fanghinderlich wirkt sich der Kraftwerks- betrieb aus. Vor allem an Werktagen kann das Wasser plötzlich um einen Meter oder
mehr ansteigen. Für die Fische bedeu- tet dieser unnatürliche Schwall großen Stress, sodass kaum mehr mit einem Biss gerechnet werden darf.
Selbst wenn alle äußeren Bedingun- gen stimmen, so braucht es Ausdauer, Können und Glück, um eine Alpen- Steelhead zu fangen. Schneiderzeiten gehören dazu, dafür kann ein einziger Fisch einen Tag unvergesslich machen. Wem es gelingt eine «Rheinbow» zu haken, wird den Drill ein Leben lang nicht mehr vergessen. Die Regenbogen-
forellen aus dem Bodensee sind wilde Luftakrobaten und ausdauernde Kämp- fer. Viele Fische sind zwischen 50 und 70 Zentimeter lang und wiegen vier bis acht Pfund. Kapitale Exemplare kön- nen über 90 Zentimeter und 20 Pfund erreichen. Die Chancen für den Fang einer wilden Regenbogenforelle jenseits der 10-Pfund-Marke sind jedenfalls in kaum einem Gewässer Europas größer als hier!
Lukas Bammatter
Eine Alpen-Steelhead mit 70 Zentimeter Länge. Um solche Fische zu fangen, reisen manche Angler bis ans andere Ende der Welt...
Wichtige Infos
Die Erlaubnisscheine für den Alpenrhein können auf den Gemeindeämtern von Widnau (Neugass 4, CH-9443 Widnau) und Buchs (Rathaus, CH-9470 Buchs) bezogen werden.
Weitere Informationen sind
zu finden unter www.anjf.sg.ch. Touristische Auskünfte sind
zu finden unter www.bodenseeurlaub.ch.
Schweiz
Fischen in den Alpen | 41
Fotos: Lukas Bammatter, Pascal Bader


































































































   39   40   41   42   43