Page 43 - Fischen in den Alpen
P. 43
GewässertiPP | RegenBogenfoRelle
Mehrere Aufweitungen haben die Salzach für Fische und Fischer in den vergangenen Jahren aufgewertet.
Wichtige Infos
Das Hotel Bräurup führt das größte private Fischereirevier Österreichs. Es liegt rund um Mittersill und die junge Salzach im Salzburger Pinzgau. Das Angebot umfasst rund 130 Kilometer Flüsse und Bäche sowie acht Stillge- wässer. Im Revier Bräurup wird für das Bestandsmanagement zwischen drei Kategorien unterschieden: Fly only mit Catch & Release, Fly only mit Entnah- me von einem Fisch pro Tag und die sogenannten Mischgewässer, an denen auch das Spinn- und Naturköderfischen sowie eine dem Revier angepasste Ent- nahme erlaubt sind. Mehr Informatio- nen sind erhältlich im Hotel-Restaurant Bräurup, Kirchgasse 9, A-5730 Mittersill, Tel.: 0043 6562 62160 oder
unter www.braurup.at.
Österreich
gelsaison. Ein besonderes Juwel ist die Krimmler Ach. Oberhalb der spektaku- lären Krimmlerfälle schlängelt sich der kristallklare Bach auf zehn herrlichen Kilometern durch ein fast unberührtes Gebirgstal auf Nationalparkgebiet. Le-
gendär sind die prachtvollen Bachsaib- linge, die sich in den zahlreichen kleinen Zuflüssen natürlich fortpflanzen und in der Ache bis 50 Zentimeter erreichen. Eine weitere Besonderheit ist der gute Äschenbestand auf rund 1600 m ü.M.
Von wilderem Charakter, aber nicht minder interessant ist der Felberbach. Der vermeintlich unscheinbare Bach verfügt über einen exzellenten Forellen- bestand. Mit Geschick und etwas Glück sind in diesem anspruchsvollen Fliegen- gewässer erstaunliche Fänge möglich. Gewässerkenner schmunzeln nur, wenn Gastfischer überrascht von Begegnun- gen mit Ü60er-Forellen berichten. Wer die Mühe auf sich nimmt, den urtüm- lichen, streckenweise schier unzugäng- lichen Bach und seine tiefen Gumpen zu erforschen, wird zumindest kapitale Schatten zu Gesicht bekommen.
Weitere interessante Salzach-Zuflüs- se sind der Ammerbach, der Habach, der Hollersbach, der Mühlbach, der Stu- bach, der Ober- und Untersulzbach und der Trattenbach.
Lukas Bammatter
Die Regenbogenforellen in der Salzach erreichen teils kapitale Größen. Zudem hat man Chancen auf stattliche Bachforellen und Äschen.
Fischen in den AlPen | 43
Fotos: Lukas Bammatter