Page 26 - Fischen in den Alpen
P. 26
Seeforelle | porträt
Traum in Silber
Sie ist eine wilde Jägerin, die Ehrfurcht gebietende Maße erreichen kann! Von Kopf bis Schwanzflosse elegant, der wohlgeformte Leib schimmernd wie Edelmetall. Der Fang einer Seeforelle ist für viele Angler ein Traum. In den großen Seen der Alpen kann er wahr werden!
26 | Fischen in den Alpen
Seit Tagen ruht sie am Fuße einer steilen Geröllhalde. Abgesehen vom bedächtigen Auf und Ab ihrer Kiemen-
deckel und dem Fächeln der Brustflossen bewegt sie sich kaum. Jetzt aber setzt sie sich in Bewegung. Sie patrouilliert entlang der Felsen. Mit sparsamen Schlägen ihrer großen Schwanzflosse gleitet sie mühelos durchs vier Grad kühle Wasser.
Sie steigt auf aus der düsteren Tiefe. Aus dem schwarzen Schatten wird eine schimmernde Fischgestalt. Die Wasser- oberfläche wogt und wirbelt silberhell über der hungrigen Räuberin. Das grelle Licht und die Wärme behagen ihr nicht recht. Instinktiv sucht die große Seefo- relle wieder tieferes Wasser. Im Däm- merlicht auf zehn, elf Metern verschmilzt sie mit dem Hintergrund und bei einer Temperatur von zehn Grad funktionie- ren ihre Muskeln, ihr Gehirn und die Augen perfekt. Gegen den hellen «Was- serhimmel» ist jede Beute gut zu erken- nen. In zügigem Tempo folgt die Forelle vielversprechenden «Pfaden», vorgege- ben durch Strömungen, Wassertempe- raturen, Trübungen und Gerüche. Einen Fischschwarm riecht sie ebenso deutlich wie die Mündung eines Bachs.
Steckbrief Seeforelle
Wissenschaftlicher Name: Salmo trutta lacustris Mittlere Grö e: 40-80 cm, ausnahmsweise bis 120 cm lang Fangsaison: Dezember bis Mai


































































































   24   25   26   27   28