Page 53 - Fischen in den Alpen
P. 53
Gewässertipp | ÄschE
Das Fischen an diesem wunderschönen Fluss ist ein Traum, auch wenn Drillfreuden manchmal hart verdient werden müssen. Umso schöner, wenn es gelingt, denn...
Wichtige Infos
Idealer Ausgangspunkt für die Fischerei in Slowenien ist die Hotel-Pension Wutte, des zweispra- chigen Guides Milan Wutte, der von Südkärnten aus geführte Touren an die Soča anbietet, aber auch längere Aufenthalte in Slowenien arrangiert. Seine Homepage www.alpe-adria- fischerei.at enthält viele interessante Infos. Umfangreiche Informationen über die Fischerei in der Soča bietet
SloWenien
der Fischereiverein Tolmin unter www.ribiska-druzina-tolmin.si.
...die Soča-Äschen sind himmlisch schön.
hen, bewähren sich nicht zu kleine Fall- schirm-Fliegen wie die Klinkhammer.
Häufig gilt es, den Fischen ein mundgerechtes Angebot am Grund zu machen. Es ist kein Zufall, dass die Slo- wenen das Nymphenfischen bis zur Per- fektion verfeinert haben. Fängige Mus- ter sind nicht zu groß, dezent gefärbt und schlank, außer die Fische fressen gerade Bachflohkrebse. Dann darf es auch Pink und Orange sein. Nicht selten ist bereits ein 0,16er-Vorfach zu dick...
Bedroht und gerettet
Bei Kobarid wird die Soča merklich breiter und unterhalb der Lepena-
Mündung auch mächtiger. Die langen, tiefen Züge in diesem Revier haben den Ruf der Soča als eines der besten Äschengewässer der Welt begründet. Zeitweise wurde der Fluss seiner Re- putation nicht mehr gerecht, denn massive Kormoraneinflüge dezimier- ten die Bestände. Durch konsequente Vergrämung und aufwändige Stütz- maßnahmen in den professionellen Zuchtbetrieben des Tolminer Vereins konnte man die einzigartige Soča- Äsche retten. Nach einigen mageren Jahren ist man wieder auf dem Weg zur ursprünglichen Fischdichte. Stre- ckenweise wird als «Touristen-Attrak- tion» auch mit fangfähigen Regenbo-
genforellen besetzt, aber mehr und mehr Fliegenfischer kritisieren diese Investitionen und möchten ihr Geld lieber für die schönsten Äschen Euro- pas eingesetzt wissen.
Die hohen Preise für die Karten (ab 68 Euro pro Tag) sind im Zusammen- hang mit der aufwändigen Hege die- ses Flusses gerechtfertigt. Wer daraus hohe Fangansprüche ableitet, wird hier nicht glücklich werden. Wer aber die Äschenfischerei in ursprünglicher Na- tur liebt, der sollte sich die Pilgerfahrt an dieses ganz besondere Gewässer gönnen.
Daniel Luther
Fischen in den Alpen | 53
Fotos: Daniel Luther


































































































   51   52   53   54   55