Page 95 - Fischen in den Alpen
P. 95
Mit seinen steilen Felsufern und
einer Tiefe bis 126 Meter erinnert der Hallstättersee an einen norwegischen Fjord. In seinen Tiefen machen die Jäger der Dunkelheit, die Quappen, zahlreich Jagd auf Kleinfische.
Gewässertipp | Quappe
Österreichische Quappen-Hochburg
Es gibt in Österreich nur wenige Gewässer mit einem vergleichbar guten Quappenbestand. Das saubere,
kühle Wasser dieses Voralpensees bie- tet den Aalrutten, wie die Quappen hier genannt werden, einen idealen Lebens- raum. Die Monate Mai und Juni gelten am Hallstättersee als beste Zeit zum Quappenfang. Wenn die Zuflüsse viel Schneewasser bringen, versammeln sich die einheimischen Fischer an den Mün- dungen. Der beste Fangplatz ist zwei- fellos die Mündung der Koppentraun. Aber auch die Waldbach- und die Mühl- bachmündung in Hallstatt sind immer einen Versuch wert. Grundsätzlich kann
man aber überall, wo steile Uferabbrü- che tiefes Wasser vermuten lassen, Aal- rutten fangen. Die fängigste Methode ist eine Laufbleimontage mit einem großen Tauwurm. Man kann den Hallstättersee- Quappen sowohl vom Ufer als auch vom Boot erfolgreich nachstellen. Besonders «bissig» sind die Aalrutten in den frü- hen Morgenstunden, die Nachtfischerei ist am Hallstättersee nicht erlaubt.
Viele Renken, große Hechte
Nebst den Rutten verfügt der Hall- stättersee auch über einen exzellenten Renkenbestand. Spezialisten fangen an
guten Tagen zahlreiche Renken bis ein Kilogramm. Sie stellen eine wichtige Nahrung für die großen Freiwasser- räuber dar. Alljährlich werden etliche starke Hechte gefangen. Die besten Chancen auf einen Esox hat man in den frühen Morgenstunden oder am Abend beim Schleppen. Als Köder eignen sich schlanke Fische wie Lauben oder kleine Döbel, die an einer Laufpose im Zeit- lupentempo hinter dem Boot nachge- schleppt werden.
Wolfgang Hauer
Österreich
Der teils fjordartige Hallstättersee verfügt über einen der besten Quap- penbestände in ganz Österreich.
Wichtige Infos
Auskünfte über Lizenzen und Fischereibestimmungen erteilt:
Österreichische Bundesforste AG, Fischerei Hallstatt, Marktplatz 169, A-4830 Hallstatt Tel. +43 (0)6134 8204. Allgemeine Informationen über Sehenswürdigkeiten in Hallstatt
und Übernachtungsmöglichkeiten für Fischer erteilt band Hallstatt, Seestrasse 169, A-4830 Hallstatt,
Tel. +43(0)6134 8208, hallstatt@dachstein-salzkam- mergut.at, www.dachstein-salzkammergut.at.
der Tourismusver-
Fischen in den Alpen | 95
Foto: zvg